Kaufpreis: 119.000,00 EUR
Wohnfläche: ca. 200,00 m²
Haustyp: Bauernhaus
Grundstücksfläche: ca. 1.200,00 m²
Objektzustand: renovierungsbedürftig
Qualität der Ausstattung: einfach
Heizungsart: Zentralheizung
Befeuerungsart: Gas
bezugsfrei ab: nach Vereinbarung
Provision für Käufer: 5,99% netto
Käuferprovision, verdient, fällig und anerkannt nach notariellem
Kaufvertrag
Objektbeschreibung
Zum Verkauf steht ein massives
Bauern-Fachwerkhaus als Handwerkerprojekt in beliebter Ortslage von
Köchingen (Vechelde). Das Haus ist Teil eines landwirtschaftlichen
Hofareals, ca. 1880 errichtet und wurde nach und nach vollständig
um-und ausgebaut. Da es sich um 2 abgeschlossene Doppelhaushälften
mit getrennten Eingängen handelt, bietet die Raumaufteilung eine
ideale Basis für zwei Familien, ein familiäres Miteinander mit
Kindern oder auch einen Mehrgenerationenhaushalt. Das idyllische
(Rasen-)Grundstück mit Schuppen und Spielhaus bietet nach noch zu
erfolgender Vermessung ca. 1200 qm Fläche mit vielseitigen
Nutzungsmöglichkeiten bei ländlichem Flair, guter Luft und schönem
Ausblick. Das Wohnobjekt steht leer und ist flexibel verfügbar. Die
Dachausrichtung ist ideal für Solarmodule. Eine ganzheitliche
Grundsanierung ist erforderlich. Die linke DHH ist vollständig zu
sanieren und renovieren. Die rechte DHH ist größer, wohnlich
ansprechender, jedoch ebenso komplett instand zu setzen.
Ausstattung
Wesentliche Ausstattungsmerkmale :
- Bauernhaus als 2 x DHH
- 2 Eingänge, davon einer seitlich
- Fachwerk
- Massivbau, vollständig sanierungsbedürftig
- Basishaus aus ca. 1880, Um-/Ausbau ca. 1955
- Fenster - Doppelisolierverglasung Holz
- neuere Vaillant ecoVIT Gaszentralheizung
- erneuerte Heizkörper innen
- ca. 1200 qm Grundstück mit ländlichem Flair, Schuppen und Spielhaus
- Dachboden ausbaufähig, Stauraum
- ideale Dachausrichtung für Solarmodule
- Dach ca. 1990 komplett erneuert
- 1 Bad mit Eckbadewanne bereits erneuert
Lage
38159 Vechelde, OT Köchingen,
Landkreis Peine. Köchingen ist eine Ortschaft des Ortsteils
Bodenstedt-Liedingen-Köchingen der Gemeinde Vechelde im Landkreis
Peine in Niedersachsen. Es wurde erstmals im 12. Jahrhundert als
„Cochigghe“ urkundlich erwähnt, später um 1200 als „Cogginge“
als das Dorf nach Streitigkeiten zwischen den Erben Heinrich des
Löwen und dem Bischof von Hildesheim in den Besitz der
Wolfenbütteler Linie der Herzöge von Braunschweig-Lüneburg kam.
Mit dem Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel wurde Köchingen 1807
in das von Napoleon geschaffene Königreich Westphalen eingegliedert.
Nach dessen Auflösung im Jahr 1813, gehörte der Ort bis 1918 zum
Herzogtum Braunschweig. Köchingens Zuordnung zum Landkreis
Braunschweig und sein Status als selbstständige Gemeinde endeten im
Jahr 1974 im Zuge der Gebietsreform Niedersachsens. Seit dem 1. März
1974 gehört Köchingen zur Gemeinde Vechelde und bildet mit
Liedingen und Bodenstedt eine Ortschaft mit einem gemeinsamen
Ortsrat. Köchingen war bis in die zweite Hälfte des 20.
Jahrhunderts ein landwirtschaftlich geprägtes Dorf. Bis auf wenige
moderne Einfamilienhäuser hat das Dorfbild seinen bäuerlichen
Charakter behalten. In der Erwerbsstruktur hat die Landwirtschaft
heute nur noch eine geringe Bedeutung. In den letzten Jahren
entstanden im Ort mehrere Reiterhöfe, die Köchingen in der Region
zu einem Zentrum des Pferdesports werden ließen. Viele Bewohner des
Dorfes gehen ihrem Erwerb hauptsächlich im Oberzentrum Braunschweig
oder dem nahegelegenen Industriegebiet im Raum Salzgitter nach.
Sonstiges
Alle Daten stammen vom Eigentümer und
sind ohne Gewähr. Pläne und Zeichnungen liegen NICHT mehr vor.
Besichtigungstermine sind jederzeit nach vorheriger Terminabsprache
möglich, müssen jedoch mangels Beleuchtung am Tage gemacht werden.
Makler: PMBgruppe, Peter M. Behrend e.K., Peine: PMBimmobilien,
PMBfinanz, PMBinvest. Wir sind Mitglied in der
Wirtschafts-Union-Peine, Mandatsträger im Bundeskongress des BVfI
sowie BDSH-zertifiziertes Sachverständigenbüro. Bei Bedarf sind
ebenso Finanzierung, Kaufvertrag, Notar etc. durch uns darstellbar.
Kontakt: Tel.: 05171 -
79907 - 0 oder PMBgruppe@gmx.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen